Archäologische Ausgrabungen im neuen Baugebiet
Im Auftrag des Hess. Landesamtes für Denkmalpflege wurden in dieser Woche die archäologischen Bodenuntersuchungen auf der für das neue Baugebiet "Limes III" vorgesehenen Fläche zwischen den beiden Neuberger Ortsteilen Ravolzhausen und Rüdigheim begonnen.
Auf der Basis der geomagnetischen Aufnahmen, die den tatsächlichen Verlauf des römischen Limes sowie den Standort der Wachtürme aufzeigen, hat nun ein Team von Spezialisten begonnen, das in Frage kommende Areal näher zu untersuchen. Dabei wird zunächst eine etwa 40 Zentimeter starke Erdschicht mit schwerem Gerät abgetragen bevor sich dann die tiefergehenden Untersuchungen anschließen. Ziel der Untersuchungen ist es, festzustellen inwieweit von den früheren römischen Grenzbefestigungsanlagen noch Rückstände vorhanden sind um diese ggf. archäologisch zu sichern.
Eine dauerhafte Freilegung des Grenzwalls und der Wachtürme wird jedoch nicht erfolgen. Die entsprechenden Flächen werden vielmehr im neuen Baugebiet als Grünfläche von der Bebauung freigehalten und der ursprüngliche Limesverlauf wird dadurch zukünftig für jeden sichtbar sein.