Bevölkerungsstatistik
Neuberg mit seinen Ortsteilen Ravolzhausen und Rüdigheim liegt in zentraler Lage im Rhein-Main-Gebiet und dennoch mitten in der Natur. Vogelsberg, Spessart und Rhön sind in kürzester Zeit erreichbar, aber auch unsere eigene Gemarkung lädt mir ihrer interessanten topographischen Struktur zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Einwohner mit Hautpwohnsitz
Stand 31.12.2023 | 5.596 |
Ravolzhausen | 3.956 |
Rüdigheim | 1.640 |
Altersstruktur | |
< 18 | 931 |
< 65 | 3.277 |
65 + | 1.388 |
Fläche
1.054 ha
- 743 ha landwirtschaftliche Flächen
- 136 ha forstwirtschaftliche Flächen
- 175 ha Hof- und Gebäudeflächen
Lage
Neuberg liegt unweit vom Rhein-Main-Ballungsgebiet und grenzt im Norden an die Ausläufer des Vogelsberges. Die Höhenlage der Gemeinde liegt zwischen 122 m NN im Süden und 196 m NN im Norden. Die Entfernung zu den nächsten größeren Städten beträgt ca. 10 km nach Hanau und ca. 30 km nach Frankfurt am Main.
Verkehr
- Autobahnanschluss A45 (Anschlussstelle „Langenselbold-West“),
- Autobahnanschluss A66 (Anschlussstelle „Langenselbolder Dreieck“), von dort über A45 Richtung Gießen/Dortmund zur Anschlussstelle „Langenselbold-West“
- ÖPNV: Bahnhöfe in Langenselbold und Bruchköbel (jeweils ca. 6 km); Linienbusverbindung nach Hanau
Sehenswürdigkeiten
In Ravolzhausen die evangelische Kirche mit Wehrkirchhof; in Rüdigheim die evangelische Kirche und Johanniterkommende - siehe auch >> Geschichte.