Inhalt
Datum: 10.06.2025

»Wir pflanzen Vielfalt« - Wanderausstellung in Neuberg eröffnet

Pressemitteilung vom 10.06.2025

OGV Neuberg, Main.Kinzig.Blüht.Netz und  Gemeinde Neuberg setzen starkes Zeichen für Biodiversität.

Neuberg, 7. Juni 2025 – Unter dem Motto „Wir pflanzen Vielfalt“ wurde letztes Wochenende die Wanderausstellung des Projekts Main.Kinzig.Blüht.Netz in der Seniorendependance Neuberg feierlich eröffnet. Die Ausstellung des Fördernetzwerks heimischer Pflanzen- und Insektenvielfalt MKK e.V. ist in den kommenden zwei Wochen vor Ort zu sehen und informiert anschaulich über die Bedeutung von Artenvielfalt, naturnahe Pflanzungen und den Schutz heimischer Insekten.

Zur Eröffnung sprachen Christine Seidel, Projektkoordinatorin von Main.Kinzig.Blüht.Netz, Bürgermeister Jörn SchachtnerOGV-Vorstand Steffen Leubecher sowie Blühbotschafterin Andrea Hüller Grußworte und betonten die zentrale Rolle lokaler Initiativen im Natur- und Artenschutz.

Der Obst- und Gartenbauverein Neuberg (OGV) sorgte mit einem liebevoll organisierten Kaffee- und Kuchenbuffet für die kulinarische Begleitung der Veranstaltung. Die hammersbacher Blühbotschafterin  Antje Schöney  brachte darüber hinaus ein Angebot von heimischen Wildstauden von Grün & Grün vom BWMK (Behindertenwerk Main Kinzig) zum Verkauf mit.

In diesem Rahmen verkündete OGV-Vorstand Steffen Leubecher eine wichtige Neuigkeit: Die im Jahr 2015 gegründete Grün AG wird künftig unter dem Dach des OGV weitergeführt. Die AG, ins Leben gerufen von Hans-Gerd Becker und seiner Frau, hat in den letzten Jahren mit großem Engagement öffentliche Flächen in Neuberg naturnah gestaltet und bepflanzt – stets unterstützt von zahlreichen Hobbygärtnerinnen und -gärtnern aus der Gemeinde.

Mit der strukturellen Einbindung in den OGV wird das erfolgreiche Wirken der Grün AG nun auf ein stabiles Fundament gestellt. Leubecher, der im vergangenen Jahr den Vorsitz von Alfred Herms übernommen hat, steht für einen verjüngten und zukunftsorientierten OGV, der den Fokus auf Biodiversität und Gemeinschaft legt.

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war der Fachvortrag der Landschaftsarchitektin Iris Sparwasser, Projektmitarbeiterin von Main.Kinzig.Blüht.Netz. Sie ist seit der ersten Stunde mit großem Herzblut dabei und gab den Gästen wertvolle Einblicke in die Bedeutung biologischer Vielfalt und konkrete Handlungsmöglichkeiten im Alltag.

Die Gemeinde Neuberg und der OGV bedanken sich herzlich bei allen Mitwirkenden und Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und Engagement. Die Ausstellung kann noch bis einschließlich 21. Juni 2025 in der Seniorendependance besichtigt werden.

Kontakt für Rückfragen:

Gemeinde Neuberg –Jörn Schachtner

📞 Tel.: 06183 801-12

✉️ E-Mail: rathaus@neuberg.de

Obst- und Gartenbauverein Neuberg e.V.

Steffen Leubecher

📞 Tel.: 06183-9298173

✉️ E-Mail: info@ogv-neuberg.de

Bild vergrößern: Wanderausstellung OGV Neuberg
Auf dem Foto v.l.n.r.: Steffen Leubecher (OGV), Andrea Hüller Blühbotschafterin Neuberg, Iris Sparwasser MKBN, Christine Seidel MKBN, Jörn Schachtner BGM, Hans-Gerd Becker Grün AG, Antje Schöney Blühbotschafterin Hammersbach.


Autor/in: Jörn Schachtner, Bürgermeister