Inhalt

Tipps zur Biotonne im Winter

Der Winter ist bald da. Bitte beachten Sie unsere folgenden Hinweise:

Die Biotonne im Winter - Festgefrorener Abfall muss nicht sein

Bei Temperaturen unter Null Grad Celsius können die Abfälle in den Mülltonnen festfrieren. Die unangenehme Folge ist, dass Tonnen nicht vollständig entleert werden können oder der gesamte Abfall sich nicht aus der Tonne löst. Wichtig zu erwähnen ist folgendes: Sollte die Biotonne aufgrund von festgefrorenem Abfall nicht oder nicht ganz geleert werden, besteht kein Anspruch auf Nachleerung.

Folgende Tipps können Abhilfe schaffen:

  • Feuchten Biomüll, z.B. Kaffeefilter usw. vorab abtropfen lassen, dann in mehrere Lagen Zeitungspapier einwickeln, um es dann zu entsorgen.
  • Boden der Biotonne mit Zeitungspapier auslegen.
  • Sollte der Müll doch einmal eingefroren sein, mit dem Spaten vorsichtig seitlich an den Innenwänden der Tonne den Biomüll lösen.
  • Schaffen Sie bitte schnee- und eisfreie Stellplätze für Ihre Mülltonnen.
  • Weiterhin sollten die Abfälle nicht zusammengepresst werden, dass kann ebenfalls die Leerung erschweren.
Autor: Daniela Kropp 
02.11.2023