Inhalt

Senioren-Dependance Haus Neuberg zeigt MAIN.KINZIG.BLÜHT.NETZ Ausstellung

Pressemitteilung vom 03.06.2025

Das charakteristische Schild mit Schmetterling und Blume ist im Kreisgebiet oft zu sehen, aber was steckt eigentlich hinter dem Main.Kinzig.Blüht.Netz? Das Projekt fördert die Biodiversität im Kreisgebiet. Unter dem Motto „Wir schaffen Flächen für mehr biologische Vielfalt vor der Haustür im ganzen Kreisgebiet“ entwickeln der Main-Kinzig-Kreis und der Landschaftspflegeverband MKK e.V. seit 2020 geeignete Flächen als insektenfreundliche Lebensräume mit heimischen Pflanzenarten und bildete 60 Blühbotschafterinnen und Blühbotschafter aus.

Aus dieser Arbeit ist eine Ausstellung entstanden, die die verschieden Lebensräume und ihre Bewohner zeigt. Sie ist vom 7. bis 20. Juni 2025 im Mehrzweckraum der Senioren-Dependance Haus Neuberg zu sehen. Neben eindrucksvolle Bilder von wunderschönen Insekten informieren kurze Texte über Ziel und Zweck dieses Projekts und die Charakteristik der verschiedenen Lebensräume.

Ein Vortrag von Iris Sparwasser, Fachberaterin im Projekt Main.Kinzig-Blüht.Netz und Mitarbeiter der LPV, am Eröffnungstag gibt Hinweise dazu, was auf öffentlichen, aber auch privaten Flächen und im heimischen Garten zur Förderung der Artenvielfalt getan werden kann.

Die Eröffnung der Ausstellung  am 7. Juni beginnt um 14 Uhr und endet um 16 Uhr.

Der Vortrag startet um 14:30 Uhr und geht ca. eine Stunde.

Außerdem gibt es einen kleinen Infostand des „Fördernetzwerks heimischer Pflanzen- und Insektenvielfalt  MKK e.V.“, kurz FöPI. Dort gibt es Tipps und Tricks, was man im eignen Garten oder Balkon für mehr Insektenvielfalt tun kann. Wer im Anschluss gleich loslegen möchte – am Stand wird ein kleines Sortiment an heimischen Wildstauden bereitgehalten, welche man gegen eine Spende an den Verein erwerben kann.

Ort: Senioren-Dependance Haus Neuberg, Schulstraße 1, 63543 Neuberg

Autor: Iris Sparwasser, Dipl.Ing.(FH) Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, 03.06.2025