Tanja Höß jetzt erfolgreich geprüfte Kommunalbuchhalterin bei der Gemeinde Neuberg
Spätestens zum 01. Januar 2009 müssen sämtliche hessischen Kommunen ihr Rechnungssystem von der bisherigen kameralen Buchführung auf die doppelte kaufmännische Buchführung umstellen. Hierzu ist es erforderlich, dass innerhalb der Kommunen ein umfassendes neues Fachwissen erworben wird. Bei der Gemeinde Neuberg hat deshalb die stellvertretende Kämmereileiterin Tanja Höß über einen Zeitraum von rund 16 Monaten an einer entsprechenden Fortbildungsveranstaltung des Fachverbandes der Kommunalkassenverwalter Hessens in Zusammenarbeit mit der Schüllermann Consulting GmbH teilgenommen.
Dieser Fortbildungslehrgang umfasste insgesamt 200 Unterrichtsstunden sowie ungezählte Vor- und Nachbereitungsstunden, die Frau Höß neben ihrem normalen Tagesprogramm in der Neuberger Finanz- und Steuerverwaltung absolvierte. Während der Unterrichtsphase wurden insbesonder Kenntnisse in den Bereichen "Doppische Buchführung im Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen", "Kommunale Haushaltswirtschaft", "Kosten- und Produktrechnung" sowie die Erstellung der Jahresabschlüsse vermittelt.
Bürgermeisterin Iris Schröder sowie die Damen und Herren des Gemeindevorstands sprachen Tanja Höß dieser Tage ihre besondere Anerkennung für die erbrachten Leistungen aus. Bemerkenswert ist dabei insbesondere, dass neben Tanja Höß nur 12 weitere der insgesamt 34 Lehrgangsteilnehmer diese Fortbildungsmaßnahme mit einer Abschlussprüfung abgeschlossen haben. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Neuberger Rathaus honorierten das Engagement und die besondere Leistung ihrer Kollegin und überraschten Tanja Höß mit einem "geheimen" Kreppelfrühstück sowie einem kleinen Präsent.
Wie Bürgermeisterin Schröder im Rahmen dieser kleinen Feierstunde feststellte, hat sich die Gemeinde Neuberg durch diese Qualifizierung für die Bewältigung der in den nächsten Monaten zu absolvierenden Umstellungsarbeiten hervorragend positioniert und Tanja Höß kann als Mitglied des Neuberger Doppik-Projektteams ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten bestens einbringen.