Infoveranstaltung zur Energieeinsparung am 24.10.2007 im Bürgerhaus
Ihr in die Jahre gekommenes Haus braucht eine Auffrischung, kostbare Energie weicht aus der Wand und Dach, am Fenster zieht es: Unzulänglichkeiten hier und dort. Wo fängt man an? Welcher Mangel sollte zuerst behoben werden? Was muss ich investieren, damit mein Haus wieder behaglich wird und meine Energiekosten nicht davonlaufen?
Diese und andere Fragen beantworten Ihnen Experten am Mittwoch, den 24.10.2007 ab 19.00 Uhr im Neuberger Bürgerhaus.
Ein erfahrener Diplomingenieur der Energietechnik, der auch als zertifizierter Energieberater des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) tätig ist, wird Sie in seinem Vortrag umfassend darüber aufklären. Sie erhalten außerdem wertvolle Hinweise, wo kritische Schwachstellen sind und was bei der Ausführung einzelner Arbeiten zu beachten ist.
Brauchen Sie einen Energieausweis, oder auch nicht? Unsicherheiten über die Vorlagepflicht werden aus dem Weg geräumt. Ein kompetenter Dipl.-Ing. Architekt gibt Ihnen wertvolle Empfehlungen, wie Sie durch koordinierte Sanierungsarbeiten Geld sparen, Ihr Haus zukunftssicher rüsten und in den Genuss der ganzjährigen Behaglichkeit kommen. Zunächst müssen Sie natürlich investieren. Staatliche Zuschüsse und besondere Förderprogramme der KfW Förderbank unterstützen Ihr Vorhaben. Was Ihnen zusteht und was Sie hierbei beachten müssen, erfahren Sie ebenfalls an diesem Abend.
In einer Produktpräsentation können Sie sich zusätzlich über bewährte und neue Materialien, Techniken und Methoden informieren. Nach den Vorträgen haben Sie Gelegenheit, mit den Fachleuten individuelle Fragen zu klären.