Hessische Energiespar-Aktion
Die „Hessische Energiespar-Aktion" ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung.
Der aktuelle Flyer „ Der Energieausweis nach Energieeinsparverordnung (EnEV) und der „Energiepass Hessen" des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung ist als download unter http://www.wirtschaft.hessen.de/ oder im Anhang dieser Meldung als PDF-Datei erhältl
Klar und übersichtlich informiert der Flyer zu folgenden Themen:
- Unterschied zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis,
- wer benötigt einen Energieausweis
- in welchen Fällen ist kein Energieausweis notwendig
- welche Fristen sind zu beachten
- die Gültigkeitsdauer des ausgestellten Passes
Darüber hinaus erhält der Flyer Informationen zum „Energiepass Hessen", der für Gebäude-eigentümer als Beratungsinstrument zur Umsetzung von Energieeinsparmöglichkeiten in Anspruch genommen werden kann.
Als Zielwert dient das 10-Liter-Haus" (entspricht: 10 Liter Heizöl bzw. 10m3 Erdgas pro m2 Wohnfläche im Jahr). Die im „Energiepass Hessen" vorgeschlagenen Maßnahmen zeigen, wie dieser erreicht werden kann. Das bedeutet für die meisten Gebäude eine Halbierung ihres Heizenergieverbrauches.
Weitere Informationen und den Fragebogen zum Pass erhalten sie unter http://www.energiesparaktion.de/ Der Energiepass kostet 75,00 Euro. Den Fragebogen gibt es auch unter: „Hessische Energiespar-Aktion", Annastraße 15, 64285 Darmstadt. Unter http://www.hessische-energiespar-aktion.de/ gibt es darüber hinaus14 Energiesparinformationen mit detaillierten Hinweisen zu den wichtigsten Energiespartechniken sowie eine Energieberaterliste.