Der Limes - Auf dem Weg zum Weltkulturerbe
Am 02. Juni 2005 wird Prof. Schallmeyer vom Landesamt für Denkmalpflege um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Neuberg die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen im neuen Baugebiet "Limes III" vorstellen.
Nachdem von der Gemeinde Neuberg das Baugebiet "Limes III" beschlossen wurde, hat das Landesamt für Denkmalpflege Untersuchungen zum Verlauf des Limes durchgeführt.
Geomagnetische Untersuchen gaben Aufschluss über den Verlauf des Limes und über die Fundamente eines dort vermuteten Steinwachturmes. überraschenderweise wurde bei den Untersuchungen der Standort eines weiteren Turmes festgestellt. Bei den danach folgenden umfangreichen Grabungen stellten die Archäologen fest, dass es sich hier um einen noch älteren Holzturm handelte, um den ein Spitzgraben verlief. Weiterhin wurden Arbeitsgruben mit Backöfen freigelegt sowie umfangreiche Funde von Scherben, Lanzenspitzen, Schuhen und Urnen sichergestellt.
Für den 2. Juni 2005, 17.00 Uhr lädt die Gemeinde Neuberg interessierte Bürger zur Begehung der Grabungsstellen ein, wobei dann auch der 1. Spatenstich zur Erschließung des Baugebietes "Limes III" erfolgt. Hier wird auch Herr Prof. Schallmeyer anwesend sein, welcher dann um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Neuberg (OT Rüdigheim) unter dem Motto "Neue Forschungsergebnisse am Wetterau-Limes" einen Vortrag hält und auch über die Grabungsergebnisse am Neuberger Limes berichtet. Auch hierzu sind alle interessierten Bürger herzlichst eingeladen.