Abfallwirtschaft
Informationen rund um die Abfallentsorgung.
Abfallkalender
Haben Sie Ihren Abfallkalender verlegt? Hier haben Sie die Möglichkeit, sich den aktuellen Abfallkalender und eine Aufstellung über die Abfallzuordnung als PDF herunterzuladen.
- Abfallkalender 2021
Abfuhrtermine der Gemeinde Neuberg 2021
(Vorderseite Kalender) - Abfall ABC 2021
Entsorgungswegweiser der Gemeinde Neuberg
(Innenseite Kalender)
Zudem bieten wir Ihnen den Abfallkalender als Download zur Übernahme in ein Kalenderprogramm wie z. B. Microsoft Outlook an. Sie können dann die Erinnerungsfunktion Ihres Kalenderprogramms nutzen und sich rechtzeitig an die Abholtermine erinnern lassen.
- Abfallkalender 2021 (Kalenderdatei)
Abfuhrtermine der Gemeinde Neuberg 2021
Restmüllsäcke
-
Fällt bei Ihnen einmalig oder vorübergehend mehr Restmüll an, als in Ihre Tonne passt, bietet die Gemeinde Neuberg Müllsäcke mit einem Volumen von 70 Litern an.
-
Die gemeindeeigenen Müllsäcke erhalten Sie im Bürgerbüro, der Kaufpreis (zusätzliche Abfuhrgebühr) beträgt 5,50 € pro Stück. Andere, nicht gekennzeichnete Müllsäcke, werden nicht abgefahren!
-
Diese Säcke müssen auch bei Bedarf als "Windelsäcke" benutzt werden. Es werden leider keine kostenlosen Windelsäcke zur Verfügung gestellt.
Tonnengröße und Abfallgebühr
Welche Behälter gibt es?
- Restmüll - schwarz
- Biomüll - braun
- Papiermüll - grün
- Duales System - gelbe Säcke (gelbe Tonnen können privat angeschafft werden, Leerung jedoch nur bei passendem Fahrzeug)
- Restmüllsäcke - zusätzlich zur Restmüll-Tonne
Welche Größe muss ich wählen?
- mindestens 15 Liter Behältervolumen pro Bewohner (vierköpfige Familie = mindestens 60 Liter)
- Leerungszyklus von 6 Wochen (roter Deckel) nur bei Haushalten bis 2 Personen
Größen und Gebühren
Ich brauche eine neue Tonne
- Restmüll-Gefäße müssen Sie käuflich erwerben. Die 60 Liter - 120 Liter Gefäße kosten einmalig 25 €, die 240 Liter Gefäße kosten 30 € und sind dann Ihr Eigentum.
- Bio - und Papier-Gefäße erhalten sie kostenfrei gestellt. Sie bleiben das Eigentum der Gemeinde Neuberg und werden bei Tausch oder Abmeldung abgeholt.
Ich brauche einen zusätzlichen Müllsack
- siehe >> Restmüllsäcke
Ich möchte einen Antrag auf Vollkompostierung stellen
- Das Antragsformular finden sie >> hier sowie im Menüpunkt >> Formulare A - Z
- Die Bearbeitung kostet eine Gebühr von 30,00 €
Was entsorge ich wo?
Anmeldung von Elektro- und Elektronikgeräten
Tel. 06051 97 10 – 33333
Montag bis Donnerstag: 8.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 13.30 Uhr
Tel. 06051 8898-215 (Herr Hahn)
Grünabfälle, Elektroschrott, Altmetall, Baumaterial
An den Pumpstationen in beiden Ortsteilen werden folgende Abfälle gesammelt:
- Grünschnitt und Gartenabfälle bis höchstens 1 m³ je Anlieferung
- Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine Autobatterien)
- Altmetall (Klein- und Schmelzschrott)
- Bauschutt sortenrein bis 100 Liter je Anlieferung
- Styropor
- Kork
Mittwoch ganzjährig geöffnet 13.00 - 15.45 Uhr |
Samstag geöffnet vom 9.00 - 12.00 Uhr |
Am Ostersamstag bleiben die Pumpstationen geschlossen. |
Pumpstation in Ravolzhausen |
Pumpstation in Rüdigheim |
Deponien im Main-Kinzig-Kreis
Übersicht Öffnungszeiten der Deponien im Main-Kinzig-Kreis:
⮕ MKK Abfallwirtschaft - Deponien, Anfahrt, Öffnungszeiten
-
- Kompostierungsanlage Schlüchtern-Hohenzell
- Kompostierungsanlage Gründau-Lieblos
- Bio- und Grünabfallumschlag Langenselbold
- Abfallwirtschaftszentrum Gelnhausen-Hailer
- Annahmestelle für Sonderabfall-Kleinmengen Schlüchtern
- Kleinmengenannahmestation Schlüchtern-Hohenzell